Welche Rolle spielt die zunehmende Digitalisierung?
Natürlich eine entscheidende, weil die Digitalisierung in der Landwirtschaft meist immer auch mit personenbezogenen Daten einhergeht:
Digitale Ackerschlagkarteien oder Herdenmanagementprogramme, sowie Farm-Management-Informationssysteme (FMIS) verarbeiten häufig auch personenbezogene Daten Ihres Betriebes.
Die “Cloud”
Die Cloud bezeichnet üblicherweise ein Rechenzentrum eines Software Anbieters, zu dem Sie Ihre Daten schicken, bzw. dessen Software über das Internet nutzbar ist.
Was geschieht jedoch mit den dort verarbeiteten Daten? Wer hat Zugriff drauf und könnte die Personendaten eines Betriebes voll einsehen?
Selbst wenn diese Systeme aus der “Cloud“ von vertrauenswürdigen Anbietern genutzt werden, so sind Sie als Unternehmer letztendlich verantwortlich die Kontrolle über die Daten zu behalten.
Sie müssen technisch und rechtlich sicherstellen, dass diese Verarbeitungen bestmöglich geschützt sind und Ihre Mitarbeiter, sowie Kundendaten nicht gläsern auf Plattformen Dritter ausgenutzt werden.
In der Regel erfolgt dies durch passende Auftragsverarbeitungsverträge.
Nutzen Sie unsere standardisierten Verträge im Datenschutz Programm um hier Rechtssicherheit zu erlangen!